/ Gottesdienst

Vom Vielleicht zum Wagnis

Redaktions-Team Redaktions-Team

Jedem Wagnis geht ein Vielleicht voraus. Gastredner Martin Hoppe-Boeken sprach darüber, wie wir Mut trainieren können und was Kirche mit einem Netz gemeinsam hat.

Gott zu glauben braucht manchmal Mut. Manchmal sind wir mutlos, die Angst hält uns zurück, Schritte zu wagen. Eine Hirnforscherin sagt: "In bewussten Handlungen, in denen wir trotz Angst mutig Schritte tun, lernt das Gehirn, dass Mut sich lohnt."

Martin Hoppe-Boeken war zu Gast in der Kaleo Kirche und hat uns alle ermutigt durch Gottes Wort und sein Reden. Ermutigt und herausgefordert!

undefined
Photo by Daiga Ellaby / Unsplash

Das Bild vom Fischernetz oder Fussballtor: Da sind ganz viele Verknüpfungen, damit das Netz stabil ist und etwas auffangen und halten kann. In der Geschichte von Jonathan in der Bibel, wo wir lesen, wie er etwas gewagt hat, auch dank der Unterstützung seines Waffenträgers. Ein Mann, der ihm Rückendeckung gab und zu ihm stand, mit ihm ein Risiko einging. Da war ein Vielleicht in Jonathan und er machte mutig einen Schritt und Gott war mitten drin.

Meine Frage an dich:

Welchen mutigen Schritt kannst du heute gehen? Nächste Woche? Trainiere deinen Mut im Alltag.

Wo bist du in Umständen, wo du keine Hoffnug hast, aber ein leises Vielleicht schlummert? Dann sprich mit jemanden darüber und suche Gott darin.

Möchtest du Waffenträger sein für andere? Für eine nächste Generation?

Ich ermutige dich, dir die Predigt von Martin anzuhören! Gott möchte zu dir sprechen, dich ermutigen und challengen. Wir wachsen in und an Herausforderungen.

Vom Vielleicht zum Wagnis
Teilen